Agility ist eine Hundesportart, wobei der Hund, angeleitet vom Hundeführer,
einen komplizierten Hindernisparcour zu bewältigen hat.
Durch die abwechslungsreiche Arbeit und die Begeisterung, die die Hunde für diese Betätigung zeigen, hat Agility inzwischen sehr viele Freunde gewonnen.
Wir legen besonderen Wert auf eine zielgerichtete Ausbildung in kleinen Schritten,
bei der an oberster Stelle immer der Spaß für Hund und Mensch steht.
Im HSC-Bramsche betreiben wir seit 1991 Agility,
somit bringen wir viele Erfahrungen mit ins Training.
Bei uns werden die Hundeführer/innen von unseren Agility- Trainern/innen
in kleinen Schritten an das Training herangeführt.
Zur Zeit gibt es folgende Ausbildungsgruppen:
Mittwoch 16:30 - 19:00 Uhr Turnierhunde
Mittwoch 19:00 - 21:00 Uhr Agility Fortgeschrittene
Mittwoch 19:00 - 21:00 Uhr Agility Basics
Freitag 17:00 - 20:00 Uhr Agility Fortgeschrittene und Turnierhunde
neuer Basic Kurs beginnt im Frühjahr (Mai) 2017
Der Agility-Basic-Kurs beinhaltet sowohl die Motivation und Führtechnik bei den Hunden, als auch Aufwärmtraining und die 1. Gerätegewöhnung bis zum führtechnischen Leiten in ersten kleinen Parcoureinheiten.
Nach dem Basic-Kurs können die Teams in die Fortgeschrittenen-Gruppen wechseln.
Zu den Turnierhunden zählen i.d.R. die Hunde die die BH abgelegt haben und schon
1. Turniererfahrungen gesammelt haben.
Hier werden die unterschiedlichen Leistungsstufen von A1 – A3 berücksichtigt und es erfolgt eine stetige Erhöhung des Schwierigkeitsgrades im Training.
Fortgeschrittene können sowohl Mittwochs als auch Freitags trainieren.