Herzlich willkommen,
liebe Vereinsmitglieder und Besucher des HSC Bramsche e.V. !
Aktuelles aus dem Verein:
am 08.10.2023 findet eine BH Prüfung statt, Download: Info BH Prüfung am 08.10.2023
———————————————————————————————————————————————————————————-
ab dem 07.07.2023 bietet der HSC auch Treibball an !! Download: Info Treibball
———————————————————————————————————————————————————————————-
Der Trainingsplan (Übungszeiten)
wurde aktualisiert (Stand 01.17.2023); Download: Trainingsplan
———————————————————————————————————————————————————————————-
Und noch ein neuer Kurs, Agility Anfänger Kurs, startet am 14.04.23 Hier gehts zum Download
———————————————————————————————————————————————————————————-
Wir haben neue Kurse:
– Rally Obedienfe für Anfänger: Hier gehts zum Download
– THS für Anfänger: Hier gehts zum Download
———————————————————————————————————————————————————————————-
Bericht über die BH Prüfung vom 23.10.2022 Hier gehts zum Download
———————————————————————————————————————————————————————————-
Neues Formular : Aufnahmeantrag für den HSC
(Auch im Downloadbereich verfügbar)
———————————————————————————————————————————————————————————-
Die HSC Jugendgruppe, für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren. Training jeden Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr.
Nichtmitglieder mit Interesse können sich per Mail (petra.summe@osnanet.de) an uns wenden.
Das Trainerteam freut sich auf Euch.
Der HSC ist ein moderner Hundesportverein und richtet sein sportlich-vielfältiges Angebot an alle Hundehalter(innen), die eine aktive Beschäftigungsmöglichkeit für ihren Hund und eine „sportliche Heimat“ für sich selbst suchen.
Unsere Angebotspalette beginnt mit unserer Welpengruppe, setzt sich dann fort mit der Junghundausbildung und dem Gehorsamstraining für erwachsene Hunde und wird gekrönt – sofern gewünscht– durch die Ausbildung zum wettkampffähigen Sporthund in unterschiedlichen Disziplinen.
Unsere Trainingsmethoden sind artgerecht und bewegen sich stets im tierschutzrechtlichen Rahmen.
Unseren Mitgliedern steht ein großzügiges Gelände mit 4 teilweise beleuchteten Trainingsplätzen und einem Vereinsheim zur Verfügung. Sie werden von zahlreichen engagierten und ehrenamtlich tätigen Trainerinnen und Trainern in diversen Sportarten (Sparten) angeleitet und betreut.
Abgesehen von etwaigen Prüfungs- oder Startgebühren werden alle direkten Sportangebote des Vereins durch den Mitgliedsbeitrag finanziell abgedeckt.
Wir alle freuen uns über jeden Neuzugang, der unsere Begeisterung für den Hundesport mit uns teilen möchte.
Wer sich angesprochen fühlt, kann uns jederzeit, bevorzugt Sonntagvormittags, besuchen und sich vor Ort informieren.
Nach Rücksprache ist jede(r) Interessierte herzlich eingeladen, an einigen Trainingseinheiten zur Probe teilzunehmen. Dieses ist für den (die) Teilnehmer(in) kostenlos, wenngleich wir uns über eine kleine Spende natürlich immer freuen.
Ein wichtiger Hinweis zum Schluss:
Der HSC bietet in Person der 1. Vorsitzenden des Vereins, Petra Summe, den für viele Ersthundehalter vorgeschriebenen Erwerb des Sachkundenachweises nach § 3 NHundG an.
Nähere Auskünfte erteilt Petra unter der E-Mail-Adresse